Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Frank G. • 12.11.2011
Frage an Mario Czaja von Frank G. bezüglich Verkehr
Portrait von Mario Czaja
Antwort 17.11.2011 von Mario Czaja CDU

(...) nunmehr kann ich Ihnen berichten, dass die CDU mit der SPD im Rahmen der Koalitionsvereinbarung vereinbart hat, dass das Straßenausbaubeitragsgesetz abgeschafft wird, denn die Anwohner haben keinen Vorteil von einer Straße, die erneuert, erweitert oder ausgebaut wird. Dazu habe ich seit 2006 gestanden, seit dem SPD und Linkspartei das Gesetz beschlossen haben. (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort 18.11.2011 von Michael Hartmann SPD

(...) Um dem Lärmschutz im Flugverkehr eine angemessene Stellung zu geben und die Bürger verlässlich zu entlasten, bemühe ich mich zur Zeit in Berlin, eine Gesetzesinitiative auf den Weg zu bringen. Die wesentlichen Punkte müsste meiner Auffassung nach folgende sein: (...)

Frage von Helmut M. B. • 11.11.2011
Frage an Ute Granold von Helmut M. B. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Granold
Antwort 21.11.2011 von Ute Granold CDU

(...) Um die Belästigung durch Flugverkehrslärm zu reduzieren, soll der Rechtsrahmen für die Entschädigung von Wohnsiedlungen in Flughafennähe vervollständigt werden. Das Fluglärmschutzgesetz und die zugehörigen Verordnungen sollen so den Lärmschutz für die Menschen verbessern. (...)

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort 24.11.2011 von Rainer Brüderle FDP

(...) Es gilt also, viele berichtigte Interessen abzuwägen und miteinander in Einklang zu bringen. Im Falle des Frankfurter Flughafens sind daran viele private und staatliche Akteure und Institutionen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene beteiligt. (...)

Frage von Frank G. • 11.11.2011
Frage an Mario Czaja von Frank G. bezüglich Verkehr
Portrait von Mario Czaja
Antwort 11.11.2011 von Mario Czaja CDU

(...) der Tagesspiegel kann und konnte von keinem Kompromiss berichten, da es diesen bislang nicht gibt und auch in der Parlamentssitzung ein solcher nicht benannt wurde. Vielmehr habe ich gesagt, dass wir an einem Kompromiss arbeiten. Die Ergebnisse stehen jedoch noch aus, so dass ich Ihnen leider nicht mehr sagen kann, als das es noch bis Dienstag dauert. (...)