
Wartezeiten auf Termine beim Facharzt sollen kürzer werden. Dazu hat die CDU mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Terminservicestellen eingeführt, die die Patienten dabei unterstützen sollen. (...)
Wartezeiten auf Termine beim Facharzt sollen kürzer werden. Dazu hat die CDU mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Terminservicestellen eingeführt, die die Patienten dabei unterstützen sollen. (...)
(...) ich sehe es genauso, möchte hier im Besonderen auf die Erzieher eingehen. Da besteht unsere Forderung und Anspruch auf die bundeseinheitliche Erzieher-Ausbildung. (...)
Sehr geehrte Frau K.
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
(...) Wir wollen ein solidarisches, gerechtes und barrierefreies Gesundheitssystem, in dem die Versorgung der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht. Gesundheit darf nicht weiter zu einem Markt verkommen, auf dem die Profite mehr zählen als die Menschen: Statt immer weiter zu privatisieren, muss das Gesundheitssystem als Teil des Sozialstaats öffentlich organisiert werden. Als Bundestagsabgeordneter werde ich dafür kämpfen, dass die Ökonomisierung des Gesundheitswesens endet und mich für eine gesetzliche Personalbemessung und 100 000 neue Vollzeitstellen in der Pflege einsetzen. (...)
(...) Mit dem Pflegeberufereformgesetz haben wir die Grundlage für ein neues Berufsbild geschaffen, das den veränderten und sich weiter verändernden Anforderungen gerecht werden soll. Wir wollen die Attraktivität und das gesellschaftliche Ansehen der Ausbildung steigern, damit sich mehr Menschen für diesen wichtigen Beruf entscheiden. (...)