Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Marko (Markus) Knudsen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2015

(...) Grundlage für die Implementierung von Romanes in Hamburger Schulen ist die „Ratifizierung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen“. (...)

Portrait von Uwe Barth
Antwort von Uwe Barth
FDP
• 20.08.2014

(...) Hier wollen und müssen wir weiterhin stärker Hilfe zur Selbsthilfe geben, damit der Einzelne sich frei machen kann von äußeren Zwängen. Darum müssen nach unserer Auffassung die Mittel für Integrationskurse erhöht und die Koordinierung verbessert werden. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 05.05.2014

(...) Die Einführung einer EU-weiten Einheitssprache - wie etwa Esperanto - halte ich indes für keinen sinnvollen Lösungsansatz. Die eigene Muttersprache ist für viele Menschen identitätsstiftend und eng mit der eigenen Heimat verbunden. (...)

E-Mail-Adresse