Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bild Katja Bäcker Bundestagskandidatin Grüne
Antwort 11.02.2025 von Katja Bäcker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mein Weg wäre hier zunächst eine Sensibilisierung und Aufklären mit finanziellen Anreizen für eine freiwillige Umsetzung der Verwahrung der Sportwaffen in eigenen Räumlichkeiten

Portrait von Filiz Polat
Antwort 19.02.2025 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Änderungen im Waffenrecht sind wichtige Schritte, um zielgerichtet diejenigen zu entwaffnen, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft darstellen.

Bild Katja Bäcker Bundestagskandidatin Grüne
Antwort 07.02.2025 von Katja Bäcker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit einer Überarbeitung des Waffenrechts meine ich, dass das Waffenrecht einfacher anwendbar ist.

Mike Hauschild
Antwort 07.02.2025 von Mike Hauschild FREIE WÄHLER

Bei solchen komplexen Sachverhalten, wie Kriegsgeräte und Kriege überhaupt, halte ich es für sinnvoll, dass ausschließlich Fachleute Entscheidungen treffen sollten und nicht Laien mit unvollständigen Informationen.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort 14.02.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke

Die Voraussetzung, dass sich Putin zu solchen Gesprächen bereiterklärt, ist allerdings, dass eine gemeinsame Initiative möglichst vieler Staaten gestartet wird, an der auch China beteiligt ist.

Portrait von Klaudia Grote
Antwort 08.02.2025 von Klaudia Grote Volt

Volt steht an der Seite der Ukraine, die nicht nur sich, sondern ganz Europa verteidigt. Demokratie muss wehrhaft sein und Putin darf nicht gewinnen.