Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2021

Ich engagiere mich seit mehr als 20 Jahren in einer Partei mit einer Quote und kann Ihre Bedenken nicht nachvollziehen. Für mich ist das ein Stück Normalität, die m.E. auch der Union und der FDP gut tun würde.

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 07.09.2021

Verfassungsrechtlich unbedenklich sind hingegen satzungsmäßige Regelungen der Parteien, mit denen sie sich zu einer geschlechterparitätischen Besetzung ihrer Kandidatenlisten selbst verpflichten, so wie es die CSU im Fall der Landesliste für die anstehende Bundestagswahl getan hat.

Ihr neuer Kanzler
Antwort von Florens Weiß
Die PARTEI
• 11.08.2021

Vamos a limpiarlo todo

Profilbild von Maximilian Zänker
Antwort von Maximilian Zänker
Volt
• 11.08.2021

Ja zur Quote! Mindestens 40% aller Positionen in Gremien größerer und börsennotierter Unternehmen sowie 50 % in solchen Gremien öffentlicher Unternehmen müssen von Frauen besetzt sein.

Frage von Sebastian L. • 29.07.2021
Portrait von Luisa Graviat
Antwort von Luisa Graviat
Die PARTEI
• 26.08.2021

Auch hier bin ich ein Fan von Quoten, es sollten die Listen mindestens aus 97,4% aus Frauen bestehen, wenn nicht sogar mehr, damit endlich mal kompetente Politik gemacht werden kann.

E-Mail-Adresse