Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Miriam P. • 13.09.2013
Antwort von Annette Groth Die Linke • 16.09.2013 (...) In Europa leben 10 bis 12 Millionen Sinti und Roma. (...) zur Bekämpfung der Diskriminierung von Roma aufgestellt. (...) institutionell versucht, der alltäglichen Diskriminierung der Roma (...) Ausgrenzung und alltägliche Diskriminierung ein. (...) einer Diskriminierung von gesellschaftlichen Minderheiten. (...) Zentralrates Deutscher Sinti und Roma zeigt, dass in Deutschland 76 Prozent der Sinti und Roma Diskriminierung erfahren und bei der (...) gegen die Diskriminierung von Roma und Sinti in der EU einer meiner (...)
Frage von Erhard J. • 13.09.2013
Antwort ausstehend von Ilko Keßler SPD Frage von Ali Akbar R. • 13.09.2013
Antwort ausstehend von Anette Hübinger CDU Frage von Jens Veit G. • 13.09.2013
Antwort ausstehend von Agnes Russo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jens Veit G. • 13.09.2013
Antwort von Robert Hochbaum CDU • 16.09.2013 (...) Zu Ihren Ausführungen: Bisher konnte mir persönlich noch niemand schlüssige Beweise dafür liefern, dass die syrische Regierung und kein anderer, chemische Kampfstoffe eingesetzt hat. Mit meiner Stimme gibt es also keinen deutschen Militäreinsatz in Syrien. Ich könnte mir von Seiten Deutschlands nur eine Unterstützung der syrischen Regierung bei einer Vernichtung der dort lagernden chemischen Kampfstoffe vorstellen. (...)
Frage von Jens Veit G. • 13.09.2013
Antwort von Kai Grünler Die Linke • 13.09.2013 (...) Ich bin Pazifist und ganz klar für Frieden und gegen jegliche Art von Krieg. Konflikte müssen immer auf diplomatischem Weg geklärt werden. (...)