Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lothar P. • 12.02.2009
Antwort von Ulrike Höfken-Deipenbrock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2009 (...) Verbraucherinnen und Verbraucher müssen vor Risiken und Gefahren geschützt werden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung begutachtet aus diesem Grunde eine Vielzahl an Stoffen und Lebensmitteln. Auch Stoffe mit süßenden Eigenschaften wie Steviosid und die Pflanze, aus der es isoliert werden kann, Stevia Rebaudiana Bertoni, wurde bereits bewertet. (...)
Frage von Jutta K. • 12.02.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 06.03.2009 Sehr geehrte Frau Küppers,
vielen Dank für ihre Anfrage.
Ich darf Sie auf meine Antwort an Frau Pfünder vom 05.03.09 verweisen. Darin
nehme ich zum Stand der aktuellen Entwicklungen Stellung.
Frage von Andreas B. • 11.02.2009
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 23.02.2009 (...) Dies bestätigt meine Vermutung, dass die Privatisierung einen erheblichen Anteil an dieser Entwicklung trägt. Leider werden die Qualitätsmängel der Post dann aber häufig missbraucht, um weitere Privatisierung (etwa Lockerung des Briefmonopols) zu fordern. (...)
Frage von Michael S. • 11.02.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 05.03.2009 Sehr geehrter Herr Schüller,
vielen Dank, dass Sie für den Ausgang meiner Recherchen Interesse zeigen.
Bitte lesen Sie dazu meine Antwort auf die Frage von Frau Pfünder vom 04.03.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner, MdB
Frage von Andrea P. • 10.02.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 10.02.2009 Sehr geehrte Frau Pfünder,
Frage von Wolfgang H. • 09.02.2009
Antwort von Christian Hirte CDU • 13.02.2009 (...) vielen Dank für Ihre Mail. In Zeiten einer von Banken heraufbeschworenen Wirtschaftskrise stellt sich in der Tat nicht die Frage, ob es mehr Transparenz bedarf. Die haben wir bitter nötig. (...)