Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jürgen R. • 12.11.2018
Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 17.12.2018

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Sebastian Busch
Antwort von Sebastian Busch
SPD
• 08.10.2018

(...) gegen die Schließung des Krankenhauses in Bad Schwalbach habe ich mit demonstriert und habe bei der Kundgebung in Bad Schwalbach klar hervorgehoben, warum ich gegen die Schließung bin und den Betreiber in der Pflicht sehe, den Standort zu halten. Bereits durch den Wegfall der Geburtsstationen in Nastätten und in Rüdesheim wissen wir, wie weit die Wege werden, wenn lokal keine Versorgung zur Verfügung steht. (...)

Portrait von Björn Sommer
Antwort von Björn Sommer
FDP
• 04.10.2018

(...) die Schließung der Helios-Kliniken ist das Ergebnis des im Jahr 2015 von der großen Koalition im Bundestag beschlossenen Krankenhausstrukturgesetzes sowie des in der Folge auf Landesebene aufgelegten Krankenhausstrukturfonds mit dem die Schließung von Krankenhäusern finanziell gefördert wird. Wenn private Betreiber von öffentlicher Seite solche Angebote bekommen, darf man sich nicht wundern, wenn diese dann auch angenommen werden. (...)

Portrait von Klaus Stolpp
Antwort von Klaus Stolpp
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.10.2018

Außerordentlich bedauerlich! Leider gab es, nachdem das zweite, vom

Rheingau-Taunus-Kreis beauftrage Gutachten vorlag, keine Möglichkeit

mehr, die Schließung des Krankenhauses bzw. dessen Umwandlung in eine

Portrait von René Wiedmann
Antwort von René Wiedmann
Die Linke
• 20.09.2018

(...) das zunehmende Profitstreben im Gesundheitswesen, welches sowohl staatliche als auch private Träger betrifft führt dazu, dass Gesundheit und Gesundheitsleistungen zur Ware degradiert werden, anstatt Menschenrecht zu sein. (...)

Die Kandidatin mit einem Hund aus dem Tierschutz auf einer Grünfläche in Pasing
Antwort von Susanne Wittmann
Tierschutzpartei
• 22.08.2018

(...) Wenn die Beschäftigten nicht ständig an der Grenze ihrer Belastbarkeit arbeiten müssen, besteht für sie auch eher die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und eingefahrene Strukturen zu verändern. (...)

E-Mail-Adresse