(...) Jenseits verfassungs- und datenschutzrechtlicher Bedenken wäre diese Vorgehensweise auch praktisch mißbrauchsanfällig, unnötig und hinter dem Stand der Technik. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.09.2020 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 14.04.2021 von Michael Schrodi SPD
(...) Dass es deutschen Verwaltungsbehörden leider oftmals an Digitalisierung und daher an benutzerfreundlichen Zugangsplattformen mangelt, ist kein Geheimnis. (...)
Antwort 02.10.2020 von Katrin Staffler CSU
(...) Solange man für diverse Anträge noch Kopien des Ausweises oder Ähnliches einreichen muss, sind wir noch weit von der Digitalisierung entfernt. (...)
Antwort 02.11.2020 von Thomas Heilmann CDU
(...) Von einer Verletzung des Willkürverbots kann mithin keine Rede sein (...)
Antwort 28.08.2020 von Carina Gödecke SPD
Ob und inwieweit die Bürgerinnen und Bürger ihre Fingerabdrücke zusätzlich verwenden möchten – beispielsweise zum Entsperren eines Handys oder für Bezahlvorgänge, bleibt wie gewohnt die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen.
Antwort 08.09.2020 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) elektronische Patientenakte freiwillig (...)