Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Müller
Antwort 09.08.2021 von Michael Müller SPD

Chancengerechtigkeit von der frühkindlichen Bildung bis zur Universität bleibt das zentrale Anliegen meiner Politik.

Portrait von Susanne Hennig-Wellsow
Antwort 13.08.2021 von Susanne Hennig-Wellsow Die Linke

"LINKE Familienpolitik zielt darauf ab, allen Menschen ein gutes, planbares Leben ohne Zukunftsangst zu ermöglichen".

Markus Taubert von der ÖDP
Antwort 01.08.2021 von Markus Taubert ÖDP

Bildung ist Ländersache. Der Bundestag hat nur sehr beschränkte Mitsprache hinsichtlich der Mittelverwendung.
Das BIP ist außerdem keine geeignete Bezugsgröße.

Portrait von Kassem Taher Saleh
Antwort 15.09.2021 von Kassem Taher Saleh BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns zudem für ein Recht auf einen Ganztagsplatz in Grundschulen ein. In den Schulen werden wir vor allem im Bereich Digitalisierung nachrüsten müssen: digitale Infrastruktur, also entsprechende Hardware und eine schnelle Internetverbindung müssen gegeben sein.

Antwort 01.08.2021 von Robert Ritter parteilos

Perspektivisch ein Wert ab 5,5 - 6 % des BIP denkbar. Konkrete Anliegen sind Digitalisierung, der Ausbau europäischer Programme und des lebenslangen Lernens.