Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 09.08.2017 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne haben auch bereits im letzten Jahr einen Untersuchungsausschuss zu den Abgasmanipulationen gefordert. Das Ergebnis des Ausschusses zeigt, dass die Große Koalition überhaupt kein Interesse an einer Aufklärung hat. (...)

Frage von Wolfgang N. • 02.08.2017
Frage an Jessica Tatti von Wolfgang N. bezüglich Umwelt
Portrait von Jessica Tatti
Antwort 10.08.2017 von Jessica Tatti BSW

(...) Der aktuelle Dieselskandal zeigt, dass die Bundesregierung vor den Autokonzernen einknickt. Aktuell drohen aufgrund einer Entscheidung des Landgerichts Stuttgart Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, wodurch die Konsequenzen der Affäre die Halterinnen und Halter der Fahrzeuge treffen würden, die ihren Diesel im guten Glauben erworben haben und ebenfalls vom sinkenden Wert dieser Autos betroffen sind. (...)

Frage von Wolfgang N. • 02.08.2017
Frage an Rebecca Hummel von Wolfgang N. bezüglich Umwelt
Portrait von Rebecca Hummel
Antwort 16.08.2017 von Rebecca Hummel SPD

(...) die SPD setzt sich für ein Mobilitätsgesamtkonzept ein. Ende März beschloss die Gemeinderatsfraktion in Stuttgart gemeinsam einen Aktionsplan für die Mobilität und Luftreinhaltung in Stuttgart, für das sich die SPD eingesetzt hat. Mehr dazu hier: (...)

Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 04.08.2017 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grünes Ziel ist, dass wir alle saubere Luft zum Atmen haben. Deshalb haben wir als "rote Linien" in unserem Wahlprogramm einen Zeitplan für den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und aus der Kohle festgelegt. Wir sind überzeugt, dass es beides braucht, um für uns und unsere Kinde eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. (...)

Portrait von Johannes Röring
Antwort 26.09.2017 von Johannes Röring CDU

(...) Über meine E-Mail-Adresse (johannes.roering@bundestag.de), per Telefax (030-227 76465) oder aber per Post (Platz der Republik 1, 11011 Berlin) besteht jederzeit die Möglichkeit, mit mir Kontakt aufzunehmen. Jedem Fragesteller von abgeordnetenwatch.de, der dann diesen Kommunikationsweg genutzt hat, wurde nach der direkten Kontaktaufnahme mit mir ausführlichst geantwortet. Darum sehe ich nicht die Notwendigkeit, den "Umweg" über abgeordentenwatch.de nehmen zu müssen, sondern bevorzuge den offenen, direkten Kommunikationsweg mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis. (...)