Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Tiefensee
Antwort von Wolfgang Tiefensee
SPD
• 27.09.2019

(...) Derzeit gibt es in Thüringen etwa 850 Windräder. Um das langfristige Ziel einer 100%igen Versorgung aus erneuerbaren Energien zu erreichen, schätzen wir, dass es einen weiteren Ausbau der Anlagen bedarf. (...)

Portrait von Anja Siegesmund
Antwort von Anja Siegesmund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2019

(...) Das Bundesziel, bis 2030 einen erneuerbaren Stromanteil von 65 % zu erreichen, ist nur mit deutlichem Ausbau der Windkraft realisierbar. Für Thüringen dokumentieren bundesweite Studien (z. (...)

Portrait von Ricarda Budke
Antwort von Ricarda Budke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2019

(...) Mir persönlich ist es wichtig, dass die Menschen vor Ort in die Planung einbezogen werden und die Region vom wirtschaftlichen Gewinn profitiert. (...)

Portrait von Hans-Peter Goetz
Antwort von Hans-Peter Goetz
FDP
• 07.08.2019

(...) Die FDP fordert in ihrem Wahlprogramm die verbindliche Festlegung der 10-H-Regel (auch für Repowering), belastbare Schalluntersuchungen, die Einführung einer Konzessionsabgabe zugunsten der Kommunen und eine 50+ Beteiligungsregel für Bürgerwindgesellschaften. In Vogelflug-, Landschaftsschutz- oder Waldgebieten lehnen wir Windkraftanlagen ab. (...)

E-Mail-Adresse