Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Schmidt
Antwort 02.08.2019 von Julia Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Als Studentin, die kein Auto besitzt und selbst regelmäßig nach Berlin pendelt ist mir das nicht nur aus ideologischen Gründen ein großes Anliegen, sondern auch aus persönlicher Betroffenheit möchte ich mich dafür im nächsten Landtag einsetzen. (...)

Portrait von Kirsten Tackmann
Antwort 12.08.2019 von Kirsten Tackmann Die Linke

(...) eine klimaschonende Wirtschaftsweise, zu der auch die Reduzierung des Waren- und Gütertransports bzw. seine Verlagerung von der Straße auf die Schiene, immer dringender wird. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort 05.08.2019 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) es kann in der Tat in vielen Fällen sinnvoll sein, Fahrradwege auch gleichzeitig als grüne Wege zu planen und so beides, die Fahrradinfrastruktur und die grüne Infrastruktur einer Stadt oder Region voran zu bringen. Ich stimme Ihnen zu: grüne Wege in Städten sind wertvoll für die Bewohnerinnen und Bewohner, denn sie bieten Natur, Erholung, Verbindungen zu Parks und Grünflächen oder zum Stadtrand. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 01.08.2019 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Trotzdem gibt es sowohl bei der Bahn als auch beim Thema Radverkehr noch sehr viel zu tun. Das Bundesverkehrsministerium hat dazu etwa das Zukunftsbündnis Schiene, aus Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden ins Leben gerufen. (...)

Portrait von Birgit Kilian
Antwort 24.07.2019 von Birgit Kilian SPD

(...) Die Zeiten, in denen wir Mobilitätspolitik nur aus den Augen der Autofahrer sehen, sind glücklicherweise vorbei. Das heißt, neben einem gut ausgebauten Radwegenetz, welches in Sachsen langsam wächst, müssen wir Bus und Bahn vor dem Individualverkehr den Vorrang geben. Das bedeutet Investitionen ins Schienennetz und in die Technik, damit wir eine höhere Taktung erreichen und die Menschen die Bahn nutzen. (...)

Portrait von Ludwig Scheetz
Antwort 24.07.2019 von Ludwig Scheetz SPD

(...) Mit dem Bevölkerungswachstum werden auch die Autos weiter zunehmen. Hier brauchen wir dringend ein ausreichend großes Parkhaus am Bahnhof KW. Ich favorisiere dafür die „Rückseite“, also die Storkower Straße. (...)