
(...) Dazu gehört jedoch auch, den Frieden zu sichern - in seltenen Fällen auch unter Einsatz der Ressourcen der Bundeswehr. (...)
(...) Dazu gehört jedoch auch, den Frieden zu sichern - in seltenen Fällen auch unter Einsatz der Ressourcen der Bundeswehr. (...)
(...) Um all unsere Truppen wieder nach Hause zu bekommen und unsere Verbündeten vor Ort nicht unnötiger Gefahr auszusetzen, bedarf es eines enormen logistischen Aufwandes. (...)
(...) der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan endet in diesem Jahr. Das heißt, die Beendigung des langen militärischen Engagements der Bundeswehr benötigt eine erhebliche logistische Anstrengung (...)
(...) Ein hinreichend stabiles Afghanistan, von dem keine Gefahr durch Terrorgruppen
ausgeh (...)
(...) Der Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes bedarf laut Parlamentsbeteiliungsgesetz (ParlBG) der Zustimmung des Bundestags. Diese Beteiligung ist dank der namentlicher Abstimmungen im Bundestag gut nachvollziehbar. Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Abgeordneten zu den verschiedenen Bundeswehreinsätzen können Sie hier nachlesen: https://www.bundestag.de/abstimmung. (...)
(...) Gerne beantworte ich Ihre Anfrage, bitte Sie aber, sich dazu per E-Mail oder postalisch direkt an mich zu wenden. Gerne können Sie auch einen persönlichen Gesprächstermin in meinem Dürener Wahlkreisbüro vereinbaren. (...)