Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort von Markus Tressel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.03.2019 (...) Während in Ballungszentren heute schon ein Überangebot an Mobilitätsdiensten existiert, ist es auf dem Land teilweise fast unmöglich überhaupt ein regelmäßiges und zuverlässiges Angebot mit Bus und Taxi sicherzustellen. Hier muss die öffentliche Hand regulierend eingreifen, denn Mobilität für alle – unabhängig vom Wohnort, Geldbeutel oder Alter – gehört aus meiner Sicht zur Daseinsvorsorge. (...)
Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort von Thomas Ehrhorn AfD • 09.04.2019 (...) die AfD-Bundestagsfraktion setzt sich für gleiche Bedingungen zwischen Taxis und Mietwagen ein. (...) Ferner sollte es eine Höchstpreisgrenze geben. (...)
Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort von Hermann-Josef Tebroke CDU • 18.03.2019 (...) Ich freue mich, wenn Sie mich direkt über meine Büroadresse kontaktieren, gerne auch via Mail. (...)
Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort von Marc Bernhard AfD • 14.06.2019 (...) 1. Die Unterscheidung zwischen Taxi und Mietwagen (mit Fahrer) in der heutigen Form soll aufgegeben werden. Künftig gibt es im Wesentlichen nur noch Taxis, für die gleiche und faire Bedingungen gelten sollen. (...)
Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort ausstehend von Thomas Erndl CSU Frage von Metin D. • 16.03.2019
Antwort von Thomas Hitschler SPD • 02.04.2019 (...) Wir werden dabei stets darauf achten, dass der ÖPNV durch eine Gesetzesänderung nicht gefährdet wird. Vielmehr wollen wir den ÖPNV stärken. Die SPD hat sich dazu in den Koalitionsverhandlungen erfolgreich für ein klares Bekenntnis im Koalitionsvertrag eingesetzt, dort heißt es: "Dabei achten wir darauf, dass ein fairer Ausgleich (level playing field) zwischen den unterschiedlichen Beförderungsformen gewahrt bleibt. (...)