Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort 17.11.2021 von Christian Lindner FDP

Wir Freie Demokraten setzen uns für eine moderne Familienpolitik ein, bei der ein modernes Sorgerecht gilt.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 13.12.2021 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen beide Eltern dabei unterstützen, auch nach der Trennung gemeinsam Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen.

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort 11.01.2022 von Serpil Midyatli SPD

Wir haben im Koalitionsvertrag vereinbart, eine Kindergrundsicherung einzuführen, um Kinder und Familien aus der Armut zu holen. Für die Ampel-Koalition ist zudem die Verbesserung der Situation getrennt erziehender Eltern ein wichtiges Anliegen.

Portrait von Katja Keul
Antwort 10.11.2021 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir begrüßen es, wenn Eltern auch nach einer Trennung gemeinsam Verantwortung für Ihre Kinder übernehmen und wollen, dass Betreuungsarbeit zwischen Elternteilen gerecht aufgeteilt wird und werden kann.

Portrait von Merle Spellerberg
Antwort 04.03.2022 von Merle Spellerberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen kein Modell niemanden gesetzlich vorschreiben, sondern beide Eltern dabei unterstützen, trotz der Trennung gemeinsam Verantwortung für das Kind zu übernehmen.

Frage von Christian S. • 26.10.2021
Haben Sie eine Position zum Familienwahlrecht?
Frontales Foto von Verena Hubertz
Antwort 07.02.2022 von Verena Hubertz SPD

(...) wir wollen in dieser Legislaturperiode eine Senkung für das aktive Wahlalter für die Wahlen zum Europäischen Parlament und für den Deutschen Bundestag auf 16 Jahre senken.