Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Armin W. • 29.06.2018
Antwort von Daniel Caspary CDU • 06.07.2018 (...) Außerdem kann die kulturelle Vielfalt in Europa nur erhalten werden, wenn für ein hohes Maß an urheberrechtlichem Schutz gesorgt wird, indem Autoren und andere Inhaber von Urheberrechten angemessen vergütet und Investitionen in die Kreativ- und Kulturwirtschaft gefördert werden. Deshalb wollen wir den Zugang zu Diensten und Inhalten fördern und gleichzeitig aber auch sicherstellen, dass Kulturschaffende und Kreative eine angemessene Vergütung für Ihre Arbeit erhalten. (...)
Frage von Armin W. • 29.06.2018
Antwort von Inge Gräßle CDU • 27.07.2018 (...) Hierbei soll Artikel 11 Presseverlagen die Möglichkeit geben, dass diese für die kommerzielle Nutzung von Artikeln, eine Vergütung erhalten. Denn es werden die Inhalte der Presseverlage genutzt und deshalb müssen sie auch am Gewinn beteiligt werden. (...)
Frage von Volker D. • 29.06.2018
Antwort ausstehend von Werner Langen CDU Frage von Jonathan B. • 29.06.2018
Antwort ausstehend von Christian Ehler CDU Frage von Helge D. • 29.06.2018
Antwort ausstehend von Werner Kuhn CDU Frage von Maximilian P. • 29.06.2018
Antwort von Thomas Mann CDU • 23.01.2019 (...) Es gibt auch negative Auswirkungen. Um diese zu verhindern, sind neue Regelungen notwendig, zumal die letzte Reform des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft 17 Jahre her ist. Die neue EU-Urheberrechtsreform setzt genau hier an. (...)