Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eleonore Mühlbauer
Antwort von Eleonore Mühlbauer
SPD
• 18.09.2019

(...) Die Umstellung der Dienstkleidung der Thüringer Polizei ist in der Tat notwendig, um die Beschaffung zu erleichtern und die eingesetzten Beamtinnen und Beamten besser mit notwendiger Dienstkleidung ausstatten zu können. Weil Thüringen ein nur verhältnismäßig kleines Bundesland ist, hatte das Land zunehmend Schwierigkeiten, Dienstkleidung und -ausrüstung zu beschaffen, weil die geringen Stückzahlen, die für Thüringen allein benötigt werden, für die Hersteller dieser Produkte wirtschaftlich nicht rentabel sind. (...)

Portrait von Babette Pfefferlein
Antwort von Babette Pfefferlein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2019

(...) So wird Thüringen zukünftig dem Norddeutschen Uniformverbund beitreten, in dem sich nicht nur Hamburg, sondern auch Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Bremen befinden. Die Umstellung wird sukzessive bis 2022 erfolgen und damit nach Auskunft der Landesregierung kostenneutral sein. (...)

Portrait von Astrid Rothe-Beinlich
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2019

(...) die Versorgung mit Uniformteilen gestaltete sich für Thüringen mit der Zeit immer schwieriger, da Thüringen im Vergleich zu anderen Bundesländern einfach zu klein ist, damit Hersteller ausreichend Rücksicht auf uns nehmen – zu annehmbaren Preisen. (...)

Portrait von Iris Martin-Gehl
Antwort von Iris Martin-Gehl
Die Linke
• 22.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift. Der zuständige Fachpolitiker unserer Fraktion, der Abgeordnete Steffen Dittes, hat Ihnen bereits auf Ihre Frage geantwortet. Seiner Einschätzung schließe ich mich an. (...)

E-Mail-Adresse