Die Ausgestaltung der ermäßigten Deutschlandtickets obliegt der jeweiligen Länder. Daher bitte ich Sie, sich mit Ihrer Frage an die Landesregierung und den entsprechenden Verkehrsverbund zu wenden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.03.2023 von Katja Mast SPD
Antwort 17.02.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag ist klar: Mobilität muss für alle einfacher und besser werden und bezahlbar bleiben.
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU
Antwort 31.01.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Hunde benötigen weiterhin ein extra Ticket. Wir möchten anregen, dass zuständige Bundesverkehrsministerium zu kontaktieren.
Antwort 23.02.2023 von Udo Schiefner SPD
Die Verantwortung für die Umsetzung eventuell günstigerer Varianten nach Bedarfen (z. B. für Studierende, Rentner, u. a.) liegt bei den jeweiligen Verkehrsverbünden in Abstimmung mit dem Land.
Antwort 19.06.2023 von Volker Wissing parteilos
Wie Sie wissen, ist eine zügige und sehr positive Einführung des Deutschlandtickets gelungen.