Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thorsten Goetz
Antwort von Thorsten Goetz
BAYERNPARTEI
• 24.09.2018

(...) Zudem übernehmen immer mehr Arbeitnehmerüberlassungen die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit. In vielen Fällen stehen lediglich Leihfirmen als Kontakte im System und nicht mehr die Betriebe an sich. Das gilt es meiner Meinung nach zu ändern. (...)

Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 07.09.2018

(...) Die Zeit- und Leiharbeit hat mittlerweile dazu geführt, dass unserer Wirtschaft hochqualifizierte Fachkräfte als billige Fremdmitarbeiter zur Verfügung stehen. Die Bayernpartei hält diese Praxis für unsozial und fordert deshalb ein Verbot der Arbeitnehmerüberlassung. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 04.06.2018

(...) Sie sollten der Jungen Welt in Bezug auf mich niemals trauen. Als Anlage übermittle ich Ihnen meine vier Forderungen an die Arbeitgeber für Zeitarbeit. Ich habe dann lediglich auf eine entsprechende Frage gesagt, dass sich sicherlich ein Flüchtling freut, wenn er wenigstens solche Arbeit statt gar keiner bekäme. (...)

Portrait von Petra Willemsen
Antwort von Petra Willemsen
Die Linke
• 22.09.2017

(...) Wir LINKE sind GEGEN Leiharbeit und auch gegen die unzähligen Minijobs, sowie gegen die sachgrundlose Befristung. Wir setzen uns zudem für einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 12€ ein. Der große Niedriglohnsektor in Deutschland sorgt nur für mehr Profite in der Wirtschaft. (...)

Portrait von Thomas Jurk
Antwort von Thomas Jurk
SPD
• 19.09.2017

(...) Sie sprechen in ihrer Frage keine konkrete Frist oder Regel an, so dass ich nur allgemein antworten kann. Das im letzten Jahr vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von Leiharbeit und Werkverträgen soll die Situation von Leiharbeitern, u.a. durch die Einführung von gleicher Bezahlung von Leiharbeitern und Stammbelegschaft nach 9 Monaten, verbessern. (...)

Portrait von Günter Slave
Antwort von Günter Slave
MLPD
• 13.09.2017

(...) 2. Im von mir angestrebten echten Sozialismus ist es selbstverständlich möglich als Christ zu leben. Dort wird eine Trennung von Kirche und Staat verwirklicht werden und ob jemand Christ ist oder einer anderen Religionsgemeinschaft angehört oder keiner ist Privatangelegenheit. (...)

E-Mail-Adresse