Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Danny Freymark
Antwort von Danny Freymark
CDU
• 13.02.2025

Unser Ziel sollte ein gut abgestimmter Mix aus verschiedenen Verkehrsmitteln sein – mit Straßenbahnen dort, wo sie sinnvoll sind, aber auch modernen E-Bussen, die kurzfristig Verbesserungen bringen können.

Frage von Hauke H. • 10.02.2025
Antwort von Kathrin Gebel
Die Linke
• 14.02.2025

DIE LINKE will den ÖPNV ausbauen, Städte & Dörfer besser verbinden und kostenlos machen.

Portrait von Moritz Fischinger
Antwort von Moritz Fischinger
Die Linke
• 11.02.2025

Das Deutschlandticket sollte wieder 9 Euro kosten.

Roland Linnhoff
Antwort von Roland Linnhoff
Die Linke
• 09.02.2025

Ich fordere den kostenlosen ÖPNV so wie den Ausbau und die Reaktivierung von vorhandenen Strecken um den ÖPNV wieder für alle attraktiv und Klimagerecht zu machen.

Portrait von Martina Renner
Antwort von Martina Renner
Die Linke
• 17.02.2025

Für DIE LINKE steht fest, dass Mobilität als Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben nicht vom Geldbeutel abhängen darf. Deswegen streben wir langfristig den Nulltarif für alle im ÖPNV an. Zur Finanzierung wollen wir kommunale Nahverkehrsabgaben nach dem Vorbild Wiens und Frankreichs ermöglichen, die von Unternehmen gezahlt werden, die von ihrer Anbindung an den ÖPNV profitieren.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2025

Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, dass sich alle eine klimafreundliche Mobilität leisten können. Mit dem Deutschlandticket ist ein Meilenstein auf dieses Ziel hin gelungen.

E-Mail-Adresse