Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Helmut Kleebank
Antwort von Helmut Kleebank
SPD
• 30.06.2022

Seit geraumer Zeit setzen wir Sozialdemokarten uns dafür ein, dass zudem auch Kinderrechte einen Verfassungsrang erhalten. Dies ist leider kurz vor der Verabschiedung 2021 an der Union gescheitert.

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 05.04.2022

Deshalb lehne ich zum jetzigen Zeitpunkt eine einseitige Festlegung auf eines der Modelle durch den Gesetzgeber ab.

Portrait von Taylan Burcu
Antwort von Taylan Burcu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.04.2022

Gerade für solche Fälle, bei denen Uneinigkeiten zwischen den Eltern sich negativ auf die Beziehung zu den Kindern auswirkt, kann das Aufsuchen einer Familienberatungsstelle von großem Nutzen sein.

Portrait von Awet Tesfaiesus
Antwort von Awet Tesfaiesus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.07.2022

ie das von Ihnen in Ihrer Frage genannte Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zeigt, ist es wichtig, dass familienrechtliche Entscheidungen umgesetzt werden, um eine am Kindeswohl orientierte, möglichst partnerschaftliche Betreuung auch nach Trennung der Eltern zu fördern.

Portrait von Michael Roth
Antwort von Michael Roth
SPD
• 12.05.2022

Bei der Eltern-Kind-Entfremdung in Trennungsfamilien handelt es sich um ein hochaktuelles Thema, das gegenwärtig in den entsprechenden Arbeitsgruppen intensiv diskutiert und bearbeitet wird.

E-Mail-Adresse