Die CDU-geführte Bundesregierung hat im Sommer 2020 ein 130-Mrd.-Euro Konjunkturpaket beschlossen, welches u.a. auch Fördermittel i.H.v. 2 Mrd. € für die Zukunftsinvestitionen der Fahrzeughersteller und der Zulieferindustrie vorsieht.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.02.2023 von Christian Hirte CDU
Antwort 27.03.2023 von Oliver Grundmann CDU
Problematisch finde ich, dass Hybrid-Lösungen häufig bei staatlichen Förderprojekten benachteiligt werden.
Antwort 27.01.2023 von Astrid Damerow CDU
Sion wurde in Höhe von 3,3 Millionen Euro von der EU gefördert.
Antwort 27.11.2023 von Franziska Kersten SPD
ich danke Ihnen für Ihre Anregung. Ich werde dies mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Verkehrsausschuss besprechen. Ich fahre selbst ein E-Auto und möchte diese Art der Fortbewegung gerne unterstützen.
Antwort 04.07.2023 von Helmut Kleebank SPD
Zuletzt eine Förderung i.H.v. 1,4 Millionen Euro aus dem Programm Horizont Europa durch die EU-Kommission.
Antwort 25.01.2023 von Nadine Heselhaus SPD
Staatliche Förderung zielt nicht auf einzelne Unternehmen, sondern soll die Innovation in ganzen Branchen beschleunigen.