Der Markt regelt die Preise nach kapitalistischen Grundsätzen und kennt keine sozialen Erfordernisse.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.08.2021 von Hakan Taş Die Linke
Antwort 09.08.2021 von Monika Grütters CDU
Dieses Problem hat sich mit Antritt des rot-rot-grünen Senats noch einmal deutlich verschärft.
Antwort 01.08.2021 von Torsten Einstmann SPD
Das Ziel der SPD ist: Niemand soll mehr als ein Drittel für die Miete ausgeben.
Antwort 30.08.2021 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sowohl meine Landtagsfraktion als auch die Münchener Grünen kämpfen für bezahlbaren Wohnraum und gleichzeitig für den Erhalt von unverzichtbaren Grünflächen in einer immer dichter werdenden Stadt.
Antwort 16.07.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Mieterhöhungen in bestehenden Mietverträgen zu begrenzen (...)
Antwort 06.07.2021 von Peter Altmaier CDU
(...) Die Bundesregierung hat in der zu Ende gehenden Legislaturperiode unter Federführung des Unions-geführten Innenministeriums trotz der Pandemie den Bau von mehr als 1,5 Millionen Wohnungen abgeschlossen oder angestoßen. (...)