Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Julia R. • 24.08.2017
Frage an Robert Baier von Julia R. bezüglich Kultur
Portrait von Robert Baier
Antwort 25.08.2017 von Robert Baier FREIE WÄHLER

Ich halte es für unabdingbar die Kultur in unserer Gesellschaft zu fördern. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil und hilft der Gesellschaft sich zu identifizieren. (...)

Dominic Harapat raucht zwei Zigaretten vor einem grauen Hintergrund, auf dem „Kanzler Harapat“ steht.
Antwort 25.08.2017 von Dominic Harapat Die PARTEI

(...) Der Wirtschaftszweig ist jedoch – vor allem in Kleinstädten und Dörfern – sehr am kranken. Kaum jemand kann sich noch regelmäßige Gänge in die Wirtschaft erlauben, denn das Bier ist viel zu teuer geworden. Um die Begegnungsstätte Wirtschaft wieder zu fördern, fordere ich die Subventionierung von Alkoholika für Gastronomiebetriebe. (...)

Dominic Harapat raucht zwei Zigaretten vor einem grauen Hintergrund, auf dem „Kanzler Harapat“ steht.
Antwort 25.08.2017 von Dominic Harapat Die PARTEI

(...) Ich sehe keinen Grund, warum diese nicht auch als Synagoge UND Moschee genutzt werden sollte und beziehe mich in meinem volksverräterischen Gedankenspiel auf den Alten Fritz, König von Preußen, der da sagte: „/Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind, und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen/.“ (...)

Marc Bernhard
Antwort 15.09.2017 von Marc Bernhard AfD

(...) weil ich ein Beispiel gelungener Integration bin und die Interessen von Karlsruhe und vor allem die Bedürfnisse der Karlsruher Bürger u.a. aus meiner Stadtratstätigkeit im Karlsruher Gemeinderat aus erster Hand kenne. (...)

Portrait von Christine Anderson
Antwort 25.08.2017 von Christine Anderson AfD

(...) Da frage ich mich, wann eigentlich beschlossen wurde, dass Lösungen nur dann „gute Lösungen“ sind, wenn sie kompliziert sind. Aber vielleicht will man mit dieser „Deutung“ dem Volk auch zu verstehen geben, dass sie die Lösungsfindung besser den Politkern überlassen sollten. (...)