Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stephan Brandner
Antwort 26.11.2021 von Stephan Brandner AfD

Sie sind, wie sie schon annahmen, zur Neutralität verpflichtet, was sich unter anderem aus dem Beutelsbacher Konsens ergibt

Portrait von Christian Dürr
Antwort 03.03.2022 von Christian Dürr FDP

Wir haben uns daher vorgenommen, Freibeträge und Freigrenzen noch einmal sorgfältig zu überprüfen und im Anschluss daran erneut auf die Koalitionspartner zuzugehen.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 10.11.2021 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Daher können die Lehrkräfte auch im neuen Schuljahr Schwerpunkte im Lehrplan setzen, um zusätzliche Zeit für Vertiefung und Wiederholung zu gewinnen.

Frage von Max T. • 13.10.2021
Bildungsausgaben endlich auf OECD-Durchschnitt?
Portrait von Lennard Oehl
Antwort 10.11.2021 von Lennard Oehl SPD

Deutschland muss deutlich mehr im Bereich der Bildung Investieren. Der Bund sollte hierfür die bestehenden Förderprogramme zielgerichtet ausbauen.

Antwort 13.10.2021 von Theresia Bauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Ausgestaltung der Schulempfehlung behalten wir bei. Die Beratung der Eltern soll gestärkt und Gymnasien beim Umgang mit Heterogenität unterstützt werden.

Ihre Stimme im Abgeordnetenhaus
Antwort ausstehend von Gabriele Cocozza CDU