Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold K. • 27.07.2013
Antwort von Michael Roth SPD • 30.07.2013 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage vom 26.07.2013. Mir liegen derzeit keine aktuellen Informationen zu Lärmschutzmaßnahmen an der A4 im Bereich Bad Hersfeld vor. Ich habe mich daher bereits an das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gewandt und einen aktuellen Sachstand angefragt. (...)
Frage von Klaus P. • 27.07.2013
Antwort von Hans-Detlef Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.07.2013 (...) Durch unsere Verkehrspolitik wollen wir das Diktat der Blechlawine in den Städten und Dörfern zurückdrängen. Das sind prioritär Lebensorte für Menschen und keine Parkplätze für tonnenschwere Zweit- und Drittfahrzeuge. (...)
Frage von Maximilian E. • 27.07.2013
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 02.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage auf der Internetplattform „abgeordnetenwatch.de“. Die Regionaltangente West ist zweifellos ein wichtiges Projekt für den öffentlichen Nahverkehr im Rhein-Main-Gebiet. Dadurch sollen zum Beispiel die westlichen Stadtteile Frankfurts direkt mit dem Flughafen verbunden werden und somit eine Entlastung der stark frequentierten S-Bahnlinien S 1, S 2, S 3, S 4, S 5 sowie S 8 und S 9 mit bis zu 30.000 Fahrgästen täglich bewirken. (...)
Frage von Uta H. • 27.07.2013
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2013 (...) eines kann ich Ihnen versichern: auf jeder Veranstaltung, die ich in den letzten Wochen und Monaten besucht habe, ist Stuttgart 21 ein relevantes Thema, das die Bürgerinnen und Bürger beschäftigt und bewegt. Auch außerhalb Stuttgarts. (...)
Frage von Joachim H. • 26.07.2013
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2013 (...) Meine Antwort wird Sie vielleicht ein wenig überraschen: In diesem Punkt bin ich mit meinem Parteifreund Winne Hermann nicht einer Meinung. Ich finde, dass das Tragen von Fahrradhelmen zwar empfohlen, aber nicht vorgeschrieben werden sollte. Das ist übrigens auch die Meinung der Grünen Bundestagsfraktion ( http://www.gruene-bundestag.de/themen/verkehr/radfahrer-besser-schuetzen-statt-strafen_ID_4389121.html ) Daher wird es aller Voraussicht nach bei Grüner Regierungsbeteiligung keine Helmpflicht geben. (...)
Frage von Lukas H. • 26.07.2013
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 15.08.2013 (...) Deshalb werden jedes Jahr unter Beteiligung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Kampagnen und Aktionen zu den verschiedensten Themen mit den Organisationen durchgeführt, die sich mit der Verkehrssicherheit beschäftigen. (...) Es ist beabsichtigt, im nächsten Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine bundesweite Aktion zum Thema „Rettungsgasse“ durchzuführen. (...)