Fragen und Antworten

Antwort 27.08.2013 von Hans-Detlef Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Bau und Unterhalt von Straßen ist es auch. Der Zustand der Verkehrsinfrastruktur wird immer schlechter, weil für den Unterhalt immer weniger Mittel da sind. (...)

Antwort 25.08.2013 von Hans-Detlef Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) was Sie sagen ist richtig: Die GRÜNEN haben dem Ausstiegsbeschluss bis 2022 zugestimmt. (...) Je mehr der Anteil an regenerativen Energieträgern steigt, desto mehr und schneller müssen entsprechend Atom- und Kohlekraftwerke vom Netz gehen. (...)

Antwort 27.07.2013 von Hans-Detlef Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Durch unsere Verkehrspolitik wollen wir das Diktat der Blechlawine in den Städten und Dörfern zurückdrängen. Das sind prioritär Lebensorte für Menschen und keine Parkplätze für tonnenschwere Zweit- und Drittfahrzeuge. (...)

Antwort 25.07.2013 von Hans-Detlef Ott BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) auch im Netz gilt: Privatsphäre ist zu schützen. Wir Grüne sind gegen die Online-Durchsuchung und Vorratsdatenspeicherung. (...)

Über Hans-Detlef Ott

Berufliche Qualifikation
Dipl. Sozialpädagoge
Geburtsjahr
1969

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Odenwald - Tauber
Wahlkreis
Odenwald - Tauber
Wahlkreisergebnis
5,90 %