Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian B. • 04.07.2018
Antwort von Andreas Schwab CDU • 16.07.2018 (...) Das Ziel der neuen Urheberrechtsrichtlinie ist es, dass die Online-Plattform-Dienstleistern mehr Verantwortung für die hochgeladenen Inhalte übernehmen und es zu einem fairen Ausgleich mit den Urhebern der Inhalte kommt. Dabei richtet sich die Richtlinie an Anbieter, deren Geschäftsmodell darauf beruht, dass Nutzer urheberrechtlich geschützte Inhalte online stellen und abrufen. (...)
Frage von Wolfgang M. • 04.07.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 05.07.2018 (...) Für einen Austausch auf diesem Niveau habe ich weder die Zeit noch kann ich irgendeinen Mehrwert darin erkennen. Es sei nur klargestellt, dass ich bei allen Abstimmungsentscheidungen allein nach meinem Gewissen entscheide und dafür selbstverständlich keine Gegenleistungen entgegennehme. (...)
Frage von Thomas H. • 03.07.2018
Antwort von Markus Ferber CSU • 03.07.2018 Sehr geehrter Herr H.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich der geplanten Urheberrechtsrichtlinie.
Frage von Corina K. • 02.07.2018
Antwort ausstehend von Dieter-Lebrecht Koch CDU Frage von Magnus S. • 02.07.2018
Antwort von Axel Voss CDU • 05.07.2018 (...) Nein! Die Behauptung, mit dem Leistungsschutzrecht würde eine Link-Steuer eingeführt, ist falsch und reine Stimmungsmache. Hyperlinks sind vom Leistungsschutzrecht explizit ausgenommen! (...)
Frage von Tim R. • 02.07.2018
Antwort ausstehend von Monika Hohlmeier CSU