
Die Einwanderung von IT-Fachkräften muss in Zeiten der Digitalisierung und des Durchbruchs bei der Nutzung von KI so unbürokratisch wie möglich erfolgen.
Die Einwanderung von IT-Fachkräften muss in Zeiten der Digitalisierung und des Durchbruchs bei der Nutzung von KI so unbürokratisch wie möglich erfolgen.
Daneben wollen wir natürlich auch für Unternehmen attraktiver werden, damit die Jobs überhaupt am Arbeitsmarkt angeboten werden. Dazu brauchen wir eine echte Wirtschaftswende.
Zur Frage, welches Einkommen zur Sicherung des Lebensunterhalts herangezogen wird, sind aktuell keine Änderungen geplant
Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales errichtete Kommission „Rechtssicherheit in der Betriebsratsvergütung“ hat am 12. Juli 2023 ihren Bericht mit Vorschlägen für Anpassungen im Betriebsverfassungsgesetz vorgelegt
Meinen Antrag hatte ich eingereicht, als das Gesetz noch gar nicht im Bundestag angekommen war und mir nicht vorlag (erst 4 Tage später, am Fr., dem 30.06.2023)