(...) Eine Patentlösung für die unbefriedigende Lage liegt im Augenblick jedoch nicht vor, zumal die Lage an den Schulen in Brandenburg je nach Region sehr unterschiedlich ist. Es liegen zurzeit Verbesserungsvorschläge vor, die in die Richtung gehen, die Vertretungsreserve drastisch zu erhöhen oder den Schulen ein eigenes Budget zur Verfügung zu stellen um selbst Vertretungslehrer engagieren zu können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr Humplik,
unter meinen Kolleginnen und Kollegen sowohl in der Bundesregierung als auch im Deutschen Bundestag finden sich eine Reihe von Naturwissenschaftlern.
(...) Wir Grüne kritisieren die Höhe der Ruhegehälter der Ministerinnen und Minister und der Abgeordneten. (...)
(...) Dabei muss man den Mut haben, Talent und Leistungsbereitschaft gezielt zu fördern, statt unadressierte Wohltaten mit der Gießkanne zu verteilen. (...) Insgesamt brauchen wir jetzt einen Kraftakt in der Bildungspolitik. (...)

Sehr geehrter Herr Schmid,
zu diesem Thema müßte ich eigentlich wissenschaftlich eingehender meine Ansicht erläutern und auch zu den drohenden Abhängigkeiten von US-Monopolisten etwas äußern. Hier aber nur in Kürze:
(...) Meinem Vorschlag für eine bessere Finanzierung des Bildungswesens in Deutschland liegt die Überzeugung zugrunde, dass gute Bildung und damit gleiche Aufstiegsmöglichkeiten nicht von der sozialen Herkunft, dem Geldbeutel der Eltern oder dem Geschlecht abhängig sein dürfen. Zudem muss die Qualität der Bildung und der Vermittlung besser werden, damit Deutschland im internationalen Vergleich nicht weiter hinterherhinkt. (...)