Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dorith S. • 12.11.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 08.04.2021 (...) laut Auskunft des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) nach Abfrage bei den obersten Finanzbehörden der Länder und beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) waren bis Ende 2019 insgesamt 391 Verdachtsfälle hinsichtlich Cum/Ex-Gestaltungen in Bearbeitung. (...)
Frage von Dorith S. • 12.11.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 31.03.2021 (...) Wie Sie, halte auch ich dieses Vorgehen für völlig inakzeptabel. (...)
Frage von Dorith S. • 12.11.2018
Antwort von Rudolf Henke CDU • 12.12.2018 (...) November. Sie beziehen sich auf sogenannte Cum-Ex- Geschäfte im internationalen Aktienhandel und damit verbundene deutsche Steuerausfälle. (...)
Frage von Dorith S. • 12.11.2018
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 15.11.2018 (...) Etwaige Schlupflöcher müssen gestopft werden, die dafür Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. (...)
Frage von Dorith S. • 12.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 22.11.2018 (...) Zugleich prüft das Ministerium, inwieweit die bestehenden Verfahren verbessert werden müssen, um Steuerhinterziehung weiter zu erschweren. Das Bundesfinanzministerium und die SPD haben sich dem Kampf gegen Steuerbetrug verschrieben. Wer sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichern will, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. (...)
Frage von sylva L. • 12.11.2018
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 21.12.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Cum/Ex. (...) Ein Untersuchungsausschuss hat zwischen April 2016 und Februar 2017 in 19 öffentlichen Beweisaufnahmesitzungen fünf Sachverständige und rund 70 Zeuginnen und Zeugen gehört. (...)