Frage von Jean-Christian S. • 30.08.2021

Antwort ausstehend von Hildegard Förster-Heldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr S.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de
Der Anbau von Nutzhanf ist seit 1996 zwar möglich, der bürokratische Aufwand für Landwirt*innen und Verarbeiter*innen ist allerdings vergleichsweise hoch.
Meine Maßnahmen sehen auf der einen Seite die vom Strafmaß her stärkstmögliche Bestrafung für den Handel mit Drogen, auch in Kleinstmengen vor, und auf der anderen Seite noch mehr Aufklärung in den Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen etc.
Es gibt ja auch Gründe, die gegen eine Legalisierung sprechen, nämlich die Thematik der Einstiegsdroge. Dies ist sicherlich nach wie vor ein Argument, dass berücksichtigt werden muss.