Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von frank d. • 10.05.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 07.06.2024 Leider mussten deswegen auch einige Vorhaben des Koalitionsvertrags erst einmal zurückgestellt werden. So auch die Verbesserungen beim Familiennachzug. Für die SPD war und ist das nach wie vor ein wichtiges Thema, wir haben uns hier immer für Erleichterungen eingesetzt.
Frage von frank d. • 05.05.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 03.07.2024 Leider kann ich Ihnen noch keine Updates zur Abschaffung des Sprachnachweises beim Ehegatt:innen-Nachzug nach Deutschland geben.
Frage von Guido S. • 30.04.2024
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 04.07.2024 Ihre Frage betrifft das Aufenthaltsrecht. Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für dieses Thema ist Stephan Thomae.
Frage von Guido S. • 30.04.2024
Antwort von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2024 Wir haben uns insbesondere vorgenommen, beim Ehegattennachzug die erforderlichen Sprachnachweise zu vereinfachen bzw. den Sprachnachweis erst in Deutschland zu verlangen.
Frage von Guido S. • 30.04.2024
Antwort von Friedhelm Boginski FDP • 03.07.2024 Ich kann Ihnen versichern, dass wir uns der Problematik bewusst sind und an einer schnellen und praktikablen Lösung arbeiten.
Frage von Guido S. • 30.04.2024
Antwort von Daniela Kluckert FDP • 15.05.2024 Das Vorhaben wurde mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz bereits beschlossen und umgesetzt. Sie finden die Regelung in § 30 Satz 2 und 3 AufenthG.