Frage von Ralf M. • 14.08.2023

Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Ampelkoalition hat deshalb bereits drei Entlastungspakete (iHv. rund 100 Mrd.Euro) auf den Weg gebracht, um insbesondere Menschen mit kleineren Einkommen oder Renten, Familien und Grundsicherungsempfänger*innen zu helfen.
Es ist schließlich nicht die Aufgabe des Staates, jeden Preisanstieg abzufedern, sondern dann einzugreifen, wenn das Preisniveau den Menschen im Land wirklich unzumutbar ist.
Für einige Unternehmen ist der Strompreis trotz positiver aktueller Entwicklungen noch immer sehr hoch.
Tatsächlich gilt die Regelung nur für Kunden mit einem HT/NT-Tarif.
Nach längeren Verhandlungen gab es im Juni endlich eine Entscheidung über einen eigenen Heizstromtarif in der Strompreisbremse.