Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tobias Hans
Antwort von Tobias Hans
CDU
• 07.03.2022

Diese für das Saarland so wichtige Ankerinvestition eröffnet ein riesiges Chancenpotential, um unsere Region zum Mittelpunkt einer neuen wirtschaftlichen Dynamik auszubauen (...).

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 16.03.2022

EU-weit gibt es ein einheitliches Logo, das verpflichtend zur Kennzeichnung von RFID-Chips eingesetzt wird. Durch die DSGVO sind Sie zusätzlich geschützt.

Portrait von Daniela Kluckert
Antwort von Daniela Kluckert
FDP
• 01.12.2021

die Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmenden steht an erster Stelle. Die Umsetzung von Vision Zero muss daher in der Entwicklung von Verkehrssicherheitsprogrammen stärker berücksichtigt werden.

Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 05.01.2022

Vor allem bei der Energieversorgung (Prozessoren, die z.B. KI-Algorithmen verarbeiten, haben eine hohe Leitungsaufnahme), bei der drahtlosen Kommunikation (Reichweite) und schließlich bei der Frage „wie man den schlauen Staub wieder einfängt“, gilt es Lösungen zu finden. Zu letzterem Aspekt müsste sich Smart Dust über Funk identifizieren und in der Lage sein, sich aus eigener Kraft zu bewegen.

Portrait von Bernd Lange
Antwort von Bernd Lange
SPD
• 29.03.2022

Die Technologie Smart-Dust oder schlauer Staub, welche in der Kategorie Nanotechnologie verortet ist, befindet sich zum größten Teil noch im Entwicklungsstadium.

E-Mail-Adresse