
Ich bin für die Senkung der Fünf-Prozent-Hürde auf eine Drei-Prozent-Hürde. Ihren anderen Vorschlag würde das Bundesverfassungsgericht wahrscheinlich nicht zulassen.
Ich bin für die Senkung der Fünf-Prozent-Hürde auf eine Drei-Prozent-Hürde. Ihren anderen Vorschlag würde das Bundesverfassungsgericht wahrscheinlich nicht zulassen.
Meines Erachtens ist 5%-Klausel wichtig für die Stabilität und ich möchte am personalisierten Verhältniswahlrecht ohne Zweitpräferenz festhalten
die 5 % Hürde sollte erreichbar sein, da mittlerweile die Unzufriedenheit in der Bevölkerung gegenüber den Regierungsparteien so hoch ist, dass auch die Parteien gehört werden, die ein sinnvolles Programm bieten können.
Eine Stimme an eine Partei mit der man sympathisiert ist nie verschenkt. Mit 0,5% erhalten Parteien Parteienfinanzierung. Damit lässt sich viel realisieren.
Allgemein empfinden wir das deutsche Wahlsystem als fair und setzen uns zu diesem Zeitpunkt für keinerlei Änderungen der prozentualen Hürden ein.