Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef L. • 01.03.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 01.03.2023 Die doppelte Staatsbürgerschaft ist bisher bereits möglich: Für Bürger:innen der EU, der Schweiz, sowie Staatsangehörige, deren Herkunftsländer keine Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft vornehmen (wie bspw. der Iran).
Frage von Claudia C. • 24.02.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 27.02.2023 Mehrstaatigkeit wird für alle Menschen möglich sein.
Frage von Klaus B. • 20.02.2023
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.06.2023 Dieses Hindernis möchten wir durch unsere Gesetzesnovelle ändern und grundsätzlich den Besitz von mehreren Staatsangehörigkeiten zulassen, ohne Erfordernis einer Genehmigung
Frage von Akif T. • 18.02.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2023 Wir rechnen mit einer Umsetzung im zweiten Quartal 2023 nachdem er vom Bundestag beschlossen wurde.
Frage von Axel K. • 17.02.2023
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Frage von Berkan D. • 16.02.2023
Antwort von Thorsten Frei CDU • 17.02.2023 Dass EU-Staaten anders als Drittstaaten behandelt werden, ist vertraglich geregelt und damit nicht vergleichbar.