Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Schäfer
Antwort 11.08.2015 von Thomas Schäfer CDU

(...) Ihre Beobachtung wäre in der Tat der näheren Untersuchung wert, wenn die Kfz-Steuer an den üblichen Steuerverteilungs- und ausgleichsmechanismen teilnehmen würde. Aber sie ist seit einigen Jahren eine reine Bundessteuer, dh. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort 04.08.2015 von Gustav Herzog SPD

(...) als Landwirte, Rechtsanwälte, Hausbesitzer, Unternehmer oder Gewerkschaftssekretäre Nebeneinkommen haben. Wichtig ist, dass das alles transparent abläuft und die Wählerinnen und Wähler schauen können, ob "ihr" Abgeordneter trotz Nebentätigkeit noch sein Mandat unabhängig und im vollen Umfang ausüben kann. Salopp gesagt: Wer sich mehr dem Nebenjob widmet als dem Mandat, der sollte sich nicht wundern, wenn er oder sie abgewählt wird. (...)

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort 28.09.2015 von Jürgen Hardt CDU

(...) ich kann Ihren Unmut über Kostensteigerungen im öffentlichen Vergabewesen nachvollziehen. Allerdings möchte ich erläuternd hierzu anführen, dass bei öffentlichen Vergaben die Kosten bei der Beschlussfassung angesetzt werden. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 07.08.2015 von Alexander Radwan CSU

(...) Bei allem verständlichen Ärger der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland über das Verhalten der griechischen Regierung, den ich teile, bin ich der Auffassung, dass die Emotion dass die Emotion nicht der alleinige Ratgeberf. Es geht in der aktuellen Debatte um ökonomische und finanzielle Fragen, aber auch um die europäische Zukunft. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 18.08.2015 von Thomas Oppermann SPD

(...) Als Reaktion auf das langanhaltende Niedrigzinsumfeld für Lebensversicherungen haben wir im Juli 2014 im Deutschen Bundestag das so genannte Lebensversicherungsreformgesetz verabschiedet: (...)