Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Lisbach
Antwort von Bettina Lisbach
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2016

(...) Für uns Grüne in Baden-Württemberg steht das Konzept „Hilfe statt Strafe“ im Vordergrund unserer (Drogen-)Politik, so wie es auch schon im Wahlprogramm zur Landtagswahl 2011 gestanden hat. Im Wahlprogramm zur Landtagswahl 2011 hatten wir GRÜNE angekündigt, die Regelung zur „geringen Menge“ bei Cannabisprodukten an den Standards von Berlin und Nordrhein-Westfalen zu orientieren. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort von Peter Schimke
Die Linke
• 14.02.2016

(...) Ein Aspekt ist die innersyrische Lage mit dem Kampf um die politische Macht. Ein anderer Aspekt ist das Interesse der Großmächte USA und Russland um die Vorherrschaft in dieser Region. (...)

Portrait von Hans-Heribert Blättgen
Antwort von Hans-Heribert Blättgen
SPD
• 16.02.2016

(...) Gewählt ist derjenige Kandidat, der in einem Wahlkreis die meisten Stimmen bekommen hat (Direktmandat). Um das prozentuale Verhältnis der abgegebenen Stimmen abzubilden, werden die übrigen Sitze, die einer Partei nach dem Verhältniswahlgrundsatz zustehen, an die Wahlkreisbewerber, die ihren Wahlkreis nicht direkt gewonnen haben, aber im Verhältnis zu den übrigen Wahlkreisbewerbern ihrer eigenen Partei im jeweiligen Regierungsbezirk am besten abgeschnitten haben, verteilt (Zweitmandat). (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 25.02.2016

Sehr geehrter Herr Reth,

bitte nehmen Sie diesbezüglich meine Antwort auf Ihre Frage vom 31.01.2016 zur Kenntnis.

Mit freundlichen Grüßen

Aydan Özoğuz, MdB

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.02.2016

(...) mit den Aussagen zweier hoher FunktionsträgerInnen der AfD, dass Grenzpolizisten auf Flüchtlinge schießen sollten, stellt sich diese Partei in meinen Augen außerhalb unseres Rechtsstaats. Der Verfassungsschutz müsste sich darum kümmern. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 15.02.2016

(...) Das Pro und Contra von Freihandelsabkommen ist mir bewusst - das gilt im Übrigen auch für die Kolleginnen und Kollegen des US-Kongresses, mit denen ich auch über die Frage von TTIP in einem regelmäßigen Austausch bin. (...)

E-Mail-Adresse