
Wartezeiten auf Termine beim Facharzt sollen kürzer werden. Dazu hat die CDU mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Terminservicestellen eingeführt, die die Patienten dabei unterstützen sollen. (...)
Wartezeiten auf Termine beim Facharzt sollen kürzer werden. Dazu hat die CDU mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Terminservicestellen eingeführt, die die Patienten dabei unterstützen sollen. (...)
(...) Die aktuellen Probleme halten wir mit einer Verbesserung der Impf-Angebote an Schulen und Kitas sowie guten Informationsangeboten für Eltern für gut lösbar. Eine Impfpflicht sollte als Zwangsmaßnahme nur infrage kommen, wenn alle andere Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt haben und eine gravierende Bedrohung der öffentlichen Gesundheit besteht. (...)
Sehr geehrte Frau K.
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
(...) durch die gemeinsame Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung. Wir, die FREIEN WÄHLER und ich, wollen wieder zurück zum Prinzip der anteilsgleichen Finanzierung der Krankenversicherung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. (...)
(...) dem Pflegenotstand können wir nur begegnen in dem wir dem Pflegeberuf aufwerten. Es muss sofort ein ausreichender Personalschlüssel, qualifizierte Aus- und Weiterbildungen, eine deutlich höhere und leistungsgerecht Entlohnung der Beschäftigten und bessere Arbeitsbedingungen in allen Bereichen geschaffen werden. (...)
(...) Ich sage: Eine Gesellschaft muss dazu in der Lage sein, auch Menschen, die nicht oder nicht voll am Erwerbsleben teilnehmen können, menschenwürdig und als selbständiges Individuum zu behandeln. Wir fordern eine bedarfsgerechte Mindestsicherung in Höhe von 1050 Euro und Sonderbedarfe für chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderungen. Bei Bedarf, um beispielsweise behindertengerecht wohnen zu können, benötigt es dringend ein zusätzliches Wohngeld und eine Ausweitung der Freibeträge. (...)