Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg L. • 08.10.2018
Antwort von Christian Toth FDP • 10.10.2018 (...) Als sozialliberaler FDP-ler sind meine politischen Schwerpunkte soziale Themen wie zum Beispiel Altersarmut, Arbeitszeiten und Chancengleichheit. Das Thema Bildung nimmt in meiner politischen Tätigkeit, mal direkt mal weniger direkt seit jeher einen festen Platz ein. Als Mitglied des Ausschusses "Intgeration, Inklusion und Soziales" der FDP Bayern habe ich ständig auf die ein oder andere Weise mit bildungspolitischen Themen zu tun. (...)
Frage von Theresa H. • 08.10.2018
Antwort von Hildegard Förster-Heldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Unser Ziel für Hessen ist, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Bereich der Grundschule bis 2023 zu verwirklichen. Durch AGs und andere Angebote wird Schule zu einem Lebensort – ohne außerschulisches Engagement zu ersetzen. (...)
Frage von Christoph Z. • 08.10.2018
Antwort von Ursula Frank-Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Ja, falls das Wahlergebnis eine Koalition zwischen CSU und Grüne möglich macht, bin ich für Gespräche über eine gemeinsame Regierungsbidung. Wir Grüne haben dabei ganz klare "Rote Linien", die wir nicht überschreiten. (...)
Frage von Cornelia F. • 08.10.2018
Antwort ausstehend von Wolfgang Wiehle AfD Frage von Rüdiger S. • 08.10.2018
Antwort von Sandro Kirchner CSU • 09.10.2018 Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage - gerne können Sie mich über mein Bürgerbüro kontaktieren: buero@sandro-kirchner.de
Vielen Dank!
Frage von Franz H. • 07.10.2018
Antwort ausstehend von Andreas Lorenz CSU