Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort von Jamila Anna Schäfer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.12.2022

Für das Problem der Nachtspeichertarife arbeitet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz an einer Lösung, sodass diese Haushalte, die mit Strom heizen, auch von der Strompreisbremse mitberücksichtigt werden.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 24.11.2022

Die Situation auf dem Gasmarkt ist eine besondere: Der Wegfall der Lieferungen von russischem Erdgas infolge des Kriegs hat umfangreiche Auswirkungen auf die deutsche und europäische Bevölkerung und Wirtschaft

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort von Konstantin Kuhle
FDP
• 05.12.2022

Nach Rücksprache mit dem energiepolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Kruse, kann ich Ihnen rückmelden, dass der Einkauf bei Ölheizungen nach den jetzigen Plänen grundsätzlich nicht vom Abwehrschirm umfasst sein wird, wie auch Flüssigas oder Holzpellets.

Portrait von Markus Hümpfer
Antwort von Markus Hümpfer
SPD
• 06.02.2023

Mit dem Strompreisbremsengesetz hat die Ampelkoalition ein Werkzeug geschaffen, welches Sie als Endverbraucher vor den erhöhten Preisen auf dem Strommarkt schützen soll:

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 28.11.2022

Die Strompreisbremse ist so konzipiert, dass sie die Menschen und Betriebe entlastet und gleichzeitig Sparanreize setzt. Sie haben natürlich Recht, dass diese Sparanreize ins Leere laufen, wenn sie ohnehin kaum noch Sparpotentiale haben. Dort wo allerdings noch Sparpotential vorhanden ist, soll die Strompreisbremse einen Anreiz geben.

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 15.01.2024

Sollte die Situation es noch erfordern, würden wir Sie bitten, Ihre Frage erneut zu stellen, dann können wir diese richtig einordnen und beantworten.

E-Mail-Adresse