Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von John B. • 19.01.2024
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 01.03.2024 Einen Termin zur Kabinettbefassung oder zum Beginn des parlamentarischen Verfahrens kann ich Ihnen daher leider nicht konkret nennen. Das Vorhaben ist äußerst komplex und umfangreich, es kommt dabei auf Genauigkeit und sorgfältig begründete Abwägungen an, bei denen wir auch die Entwicklung in den Ländern nicht außer Acht lassen.
Frage von Maximilian W. • 18.01.2024
Antwort von Martin Brunnhuber FREIE WÄHLER • 05.02.2024 Diese sind jedoch sehr speziell und müssen individuell gesehen und behandelt werden. Falls sich die anderen Fragen auf die Einführung des neuen Orts- und Familienzuschlags bezieht, teilen Sie mir dies bitte mit.
Frage von Thomas E. • 16.01.2024
Antwort von Lars Castellucci SPD • 25.03.2024 Der Gesetzentwurf ist in der Bundesregierung noch nicht abschließend abgestimmt, außerdem werden noch Verbändestellungnahmen ausgewertet.
Frage von Raffaele O. • 16.01.2024
Antwort von Johann Saathoff SPD • 18.01.2024 Grundsätzlich ist BMI sich der Tatsache bewusst, dass fast alle Länder bereits entsprechende Regelungen getroffen haben. BMI hat es aber leider nicht allein in der Hand. Ich bin dennoch zuversichtlich, dass es bald einen Gesetzentwurf der Bundesregierung geben wird.
Frage von Andreas K. • 15.01.2024
Antwort von Doris Ahnen SPD • 22.01.2024 der rheinland-pfälzische Gesetzgeber hat sich in dem von Ihnen angesprochenen Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2022 (LBVAnpG 2022) umfassend mit der jüngsten Alimentationsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (vgl. 2 BvL 4/18, 2 BvL 6/17) auseinandergesetzt
Frage von Frank A. • 09.01.2024
Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2024 Das BBVAngG befindet sich gerade in der Ressortabstimmung. Ich setze mich dafür ein, dass wir hier möglichst zeitnah Fortschritte machen.