Frage von Olaf S. • 22.09.2021

Antwort von Petra Schenke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021
nachweislich ist der Verkehrsfluss ruhiger, es gibt weniger Unfälle und die Umwelt wird geschont. Daher plädiere auch ich für ein Tempolimit.
nachweislich ist der Verkehrsfluss ruhiger, es gibt weniger Unfälle und die Umwelt wird geschont. Daher plädiere auch ich für ein Tempolimit.
Tempolimits und Verkehrssicherheit sind Aufgaben der Mitgliedsstaaten, die zur Verkehrssteuerung sehr unterschiedliche Regularien haben
wir werden ein Tempolimit von 130 km/h auf Bundesautobahnen einführen. Das schützt die Umwelt und senkt die Unfallzahlen deutlich.
Momentan sind rund 70 Prozent der Bundesautobahnen nicht geschwindigkeitsbegrenzt. Es gibt allerdings klare Hinweise darauf, dass ein allgemeines Tempolimit sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken würde.