Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kristina L. • 06.10.2017
Antwort von Tobias von Pein SPD • 21.11.2017 (...) Dazu wollten wir alle Schulen unterstützen, die sich zu offenen Ganztagsschulen entwickeln wollten; darüber hinaus wollten wir bis zu fünf gebundene Ganztagsschulen pro Jahr einrichten. Im Zusammenhang damit wollten wir uns dafür einsetzen, dass allen Schülerinnen und Schülern – nicht nur an Ganztagsschulen – ein kostenfreies Mittagessen angeboten wird. (...)
Frage von Christin H. • 20.09.2017
Antwort von Steffen Harzer Die Linke • 21.09.2017 (...) Eltern brauchen Betreuungseinrichtungen mit flexiblen Öffnungszeiten, damit sie Beruf und Familienleben vereinbaren können. Dazu gehört auch, dass eine Betreuung am Wochenende und nachts angeboten wird, obwohl das sicher nicht der „Königsweg“ ist. (...)
Frage von Thomas K. • 20.09.2017
Antwort von Marco Mohrmann CDU • 21.09.2017 (...) Im weiteren haben Sie die Frage nach den Kosten der Schülerbeförderung für die Schüler aufgeworfen. Kostenlose Schülerbeförderung gibt es im Kreis Rotenburg bis einschl. (...)
Frage von Akumi S. • 10.09.2017
Antwort von Jürgen Repschläger Die Linke • 10.09.2017 Hallo Akumi Seijoh,
geboren bin ich am 22. Mai 1961 in Bonn (-Bad Godesberg)
Fachoberschulreife
Parteieintritt am 11.9.2009
Langfristiges Ziel: Überwindung des Kapitalismus
Frage von Bernhard S. • 10.09.2017
Antwort von Peter Felser AfD • 11.09.2017 (...) Bildungsgerechtigkeit erfordert Differenzierung, nicht Gleichmacherei. Die AfD befürwortet daher ein nach Begabungen differenziertes Schulsystem, das dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der Schüler gerecht wird. Die Bildungsstandards in allen Schulformen müssen sich an dem jeweils höchsten Niveau in Deutschland ausrichten. (...)
Frage von Anna-Lena M. • 08.09.2017
Antwort von Udo Knoop Einzelbewerbung • 19.09.2017 (...) Ich will die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse verändern und stehe für einen Richtungswechsel in der Politik. Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität gehören zu meinen grundlegenden Werten. (...)