
(...) Bremen hat 33,7% Kinderarmut. Viele Kinder leben davon nur mit einem Elternteil zusammen. (...)
(...) Bremen hat 33,7% Kinderarmut. Viele Kinder leben davon nur mit einem Elternteil zusammen. (...)
(...) Mir und auch der CDU ist jedes Kind gleich viel wert. Die freien Träger, die Elternvereine und auch die Tagesmütter und -väter leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Kindertagesbetreuung in den Städten Bremen und Bremerhaven. (...)
(...) Die Versorgung der Kinder über 3 Jahre ist in Obervieland problematischer. Hier gibt es in Obervieland bereits Wartelisten. (...)
(...) Für mich gibt es in Hamburg größere Missstände als einzelne Bücher, z.B. die Ausbeutung von Schwarzarbeitern im Hafen, am Bau und im Reinigungsgewerbe, die Situation der Flüchtlinge etc.. Ich gehe davon aus, dass sich jede Lehrerin und jeder Lehrer ihrer / seiner Verantwortung im Sexualkundeunterricht bewusst ist und entsprechend handelt. Pauschalierende Vorwürfe unterstütze ich daher nicht. (...)
(...) Nach zahlreichen Gesprächen der SPD-Bürgerschaftsfraktion mit den verschiedenen Akteuren der Kindertagesbetreuung wurde als Ergebnis der Haushaltsantrag der SPD-Fraktion eingebracht, der am 17.12.2014 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2015/2016 beschlossen wurde (Anlage). Dieser Antrag umfasst neben den direkten Beschlüssen der Bürgerschaft in seiner Anlage auch die "Eckpunktevereinbarung zu Qualitätsverbesserungen in Krippe und Kita" der Vertragskommission Kindertagesbetreuung, in der sowohl die Sozialbehörde als auch die Träger und Verbände vertreten sind (vgl. (...)