Fragen und Antworten

EU-Parlament Wahl 2019
Portrait von Volker Behrendt
Frage an
Volker Behrendt
ÖDP
Bundestag Wahl 2017
Portrait von Volker Behrendt
Frage an
Volker Behrendt
ÖDP

Über Volker Behrendt

Ausgeübte Tätigkeit
Betriebsprüfer
Berufliche Qualifikation
Bankkaufmann, Gemeindepädagoge, Dipl.-Finanzwirt (FH)
Geburtsjahr
1967

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis: Bergedorf
Wahlkreis
Bergedorf
Erhaltene Personenstimmen
2373
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
1

Politische Ziele

Klimaschutz, Artensterben stoppen, Ausbeutung der (ausländischen) Arbeitnehmer am Bau, im Hafen, in der Gastronomie... stoppen, Mindestentgelte für (Schein-) Selbständige zumindest bei der Auftragsvergabe der Stadt durchsetzen, frische Luft für Hamburg, Erhalt des Grüns, Förderung des Fahrradverkehrs

Kandidat EU-Parlament Wahl 2019

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis: Bund
Wahlkreis
Bund
Wahlliste
Bundesliste
Listenposition
6

Kandidat Bundestag Wahl 2017

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis
Hamburg-Bergedorf - Harburg
Wahlkreisergebnis
0,80 %

Kandidat Hamburg Wahl 2015

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis: Bergedorf
Wahlkreis
Bergedorf
Wahlkreisergebnis
0,80 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
1

Kandidat EU-Parlament Wahl 2014

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis: Bundesliste
Wahlkreis
Bundesliste
Listenposition
5

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis
Hamburg-Bergedorf - Harburg
Wahlkreisergebnis
0,40 %
Listenposition
1

Politische Ziele

Kurz zusammengefasst: Mein Ziel ist, dass die heute lebenden Menschen und zukünftige Generationen die Möglichkeit zu einem guten Leben in einer intakten Umwelt haben. Um das zu ermöglichen, möchte ich weltweit gültige soziale und ökologische Mindeststandards erreichen. Auch wenn dies ein weiter Weg ist, gibt es mit der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft, der Postwachstumsökonomie und der Gemeinwohlökonomie schon gute Wirtschaftsmodelle, die Stück für Stück in die Gesetzgebung einfließen können. Weitere, sehr konkrete Ziele sind für mich wesentlich bessere Gesetze gegen Menschenhandel, Geldwäsche, Wirtschafts- und Steuerkriminalität sowie ein schnelles Umsteuern bei der Energieerzeugung und -nutzung und die Entwicklung alternativer Methoden zu Tierversuchen. Der Stopp der (auch gesamtwirtschaftlich nicht hilfreichen) Elbvertiefung, die Verhinderung einer Freihandelszone mit den USA (u.a. aufgrund der Gefahr der Zulassungspflicht von Gentechnik im Essen und geringerem Datenschutz) sowie u.a. der Stopp der bienenschädlichen Pestizide können kurzfristig umgesetzt werden.

Kandidat Hamburg Wahl 2011

Angetreten für: ÖDP
Kein Wahlkreis / keine Wahlliste
Listenposition
4