Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen A. • 11.11.2016
Antwort von Markus Ferber CSU • 15.11.2016 (...) So hat die Tafel, als eine der größten gemeinnützigen Organisationen Deutschlands, in einer Pressemitteilung vom Februar 2016 darauf verwiesen, dass sie Absprachen mit Supermarktketten hat, die ihre abgelaufenen Lebensmittel regelmäßig an die Tafel spenden. Da diese Kooperation auch ohne gesetzliche Regelung funktioniert sehe ich daher keinen Grund für weitere Regulierung. Ich vertraue in dieser Frage auf das Urteil derer, die tagtäglich mit der Materie zu tun haben und bin froh, dass wir in Deutschland so viele engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger haben, die diese wichtige Arbeit leisten. (...)
Frage von Jürgen A. • 11.11.2016
Antwort von Albert Deß CSU • 23.11.2016 (...) Der Handlungsbedarf ist hier offensichtlich, aber dennoch spreche ich mich gegen ein EU-weites Wegwerfverbot von Lebensmitteln in Supermärkten aus. Die Europäische Union muss sich, meiner Meinung nach, sorgfältig überlegen, im welchen Bereichen sie gesetzgeberisch tätig werden soll. (...)
Frage von Helena P. • 11.11.2016
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 21.11.2016 Frage von Heidrun B. • 11.11.2016
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 16.11.2016 Frage von Hugo d. • 11.11.2016
Antwort ausstehend von Helmut Scholz Die Linke Frage von Paul O. • 11.11.2016
Antwort von Jens Gieseke CDU • 07.04.2017 Sehr geehrter Herr O.,
vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an meiner Arbeit.