Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tino Sorge
Antwort 03.07.2023 von Tino Sorge CDU

Das sind unsere Eckpfeiler für eine Energiepolitik im Stromsektor, die unter Einbeziehung der Kernenergie die Versorgung sichert, Preise stabilisiert und den Klimaschutz stärkt.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort 14.09.2022 von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir gehen bei der Energieversorgung mit hohem Verantwortungsbewusstsein für das Land vor und prüfen ausschließlich nach fachlichen Maßstäben.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 27.02.2023 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

ich bin davon überzeugt, dass weder Kohlekraft noch Atomkraft die richtige Technologie ist, um in Deutschland eine zukunftsfähige und klimaschonende sowie möglichst autarke Energieversorgung sicherzustellen.

Prof. Dr.-Ing. Michael Kaufmann
Antwort 10.02.2025 von Michael Kaufmann AfD

Da wir schon ein Uranlager haben, möchte ich nicht zusätzlich ein Atomendlager einrichten

Portrait von Markus Söder
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 26.07.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die letzten AKWs in Deutschland wurden am 15. April 2023 abgeschaltet.