Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.07.2023

Die letzten AKWs in Deutschland wurden am 15. April 2023 abgeschaltet.

Peter Meyer, ich unterstütze die BISS e.V.
Antwort von Peter Meyer
Einzelbewerbung
• 07.09.2022

Waffenlieferungen in sinnvoller Weise, keine AKW Laufzeitverlängerung

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2022

In der Summe aus Stromexporten und -importen ist es in den vergangenen Jahren so, dass Deutschland mehr Strom produziert als es selbst verbraucht und daher Nettoexporteur ist

Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort von Ingrid Nestle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2022

Wegen der Wartung seiner Atomkraftwerke importiert Frankreich viel Strom aus Deutschland. Eine Direktlieferung ukrainischen Stroms ist technisch nicht möglich.

Portrait von Mats-Ole Maretzke
Antwort von Mats-Ole Maretzke
FDP
• 05.09.2022

Die gegenwärtige Energiekrise ist der absolut falsche Zeitpunkt, um nachweislich sichere Energieproduzenten vom Netz zu nehmen.

E-Mail-Adresse